Aktuelles
Hier finden Sie Informationen insbesondere zu Terminen und Veranstaltungen des Heimatvereins in der nächsten Zeit
************************************************
***************************************************
*************************************************************
Das Museum auf dem Gutshof in Waake
Der Heimatverein Waake-Bösinghausen freut sich sehr, dass nach über 4-jähriger Planungs- und Bauzeit das neue, mit großem ehrenamtlichem Engagement erschaffene Museum auf dem Gutshof am 25.09.2022 in neuen Räumen eröffnet werden konnte. Mehr als 600 Besucher haben an diesem Tag unsere Ausstellung gesehen und uns zu unserem Museum beglückwünscht.
Man kann in unserem Museum auf eine interessante Zeitreise in die Vergangenheit gehen. Und das in einem ganz besonderen Ambiente, einer großen, über 150 Jahre alten denkmalgeschützten Steinscheune. Ein imposantes Bauwerk, welches wir ebenfalls ins rechte Licht setzen. Die Ausstellung in der Scheune ist selbstverständlich barrierefrei.
Zu sehen ist nicht nur die Landwirtschaft früherer Zeiten, auch das Leben in Haus und Hof und im Dorf früher hat seinen Platz bekommen. Alte Handwerksberufe wie Schuster, Weber, Tischler, Stellmacher, Hausschlachter und Steinmetz sind ebenso zu sehen wie die Geschichte der Familie von Wangenheim. Auch eine Ausstellung zur „Kirche im Dorf“ ist zu besichtigen u.a. mit der Kirchturmspitze samt Kugel und dem über 100 Jahre alten Inhalt. Eine alte Schulbank nebst Tafel und Griffel fehlt auch nicht. Sie können auch die originale und funktionsfähige Waaker Dorfschmiede sehen. Manchmal kann man sogar zusehen wie richtig geschmiedet wird.
Eine historische Bauernküche mit Schlafplatz ist ebenfalls eingerichtet. Dort ist auch ein alter Webstuhl integriert, denn Waake war über viele Jahrzehnte ein „Leineweber-Dorf“ – und in jedem Bauernhaus stand auch ein Webstuhl. Sogar ein Original-Plums-Klo ist vorhanden. Allerdings nur als Ausstellungsstück. Für die Besucher haben wir nämlich ein WC im Nebengebäude.
Auf einem extra für Sonderausstellungen freigehaltenen Platz steht eine kleine Ausstellung zum Thema „1000 Jahre Waake“ mit dem Schwerpunkt der im Laufe der Jahrhunderte mehrfach geänderten Straßenführung der „Herzberger Chaussee“.
ter der Steinscheune gibt es vier eindrucksvolle Gewölbekeller. Zwei davon haben wir für Ausstellungszwecke renoviert. In einem Keller ist eine beachtliche Sammlung alter Waschmaschinen zu sehen.
Ganz besonderes Interesse haben unsere Media-Player gefunden, an denen 20 verschiedene historische Kurzfilme aus der Land- und Hauswirtschaft selbst ausgewählt und angeschaltet werden können. Die Investitionen hierfür und für weitere Präsentationstechnik wurde dankenswerter gefördert mit Mitteln aus dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN / NEUSTART KULTUR, einem Gemeinschaftsprogramm der Kulturstiftung der Länder und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
In den Monaten November bis März ist das Museum geschlossen. Aber auf Anfrage öffnen wir unser Museum gern auch im Winter für individuelle Führungen.
Wir freuen uns auf viele große und kleine Besucher. Aktuelle Informationen, auch zu den Öffnungszeiten und Veranstaltungen, finden Sie auf unserer homepage: www.heimatverein-waake-boesinghausen.de
******************************************************
*****************************************************
******************************************************
SPENDENKONTO:
Hier ist für alle Heimatfreunde, die uns bei dem Projekt "Museum auf dem Gutshof in Waake" in Form von Spenden unterstützen möchten, die IBAN unseres Spendenkontos bei der Sparkasse Göttingen:
DE73260500010129005468
Wir sind berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen!
******************************************************
Beitrittserklärung und Lastschriftmandat[...]
PDF-Dokument [245.2 KB]
******************************************************