Das Heimatmuseum neben der Kirche
Da werden Erinnerungen wach ...
Im Heimatmuseum können Sie viele alte und in liebevoller Arbeit restaurierte Schätze aus längst vergangenen Tagen neu entdecken.
Das Heimatmuseum wurde im April 1994 nach 2-jähriger Vorbereitungszeit vom Heimatverein eröffnet. In dem Gebäude befand sich bis 1956 die Dorfschule und von 1956 bis 1992 der dörfliche Kindergarten. Der konnte 1992 in ein neues Gebäude umziehen.
Der in seiner historischen Bausubstanz weitgehend original erhaltende Schulbau wurde nach Vorgabe des preußischen Schulbaurechtes 1873 als Zweiraum-Schule errichtet.
Im Museum erhalten Sie Einblicke in den dörflichen Lebensalltag unserer Großeltern und Urgroßeltern. Neben der Geschichte der Dorfentwicklung von Waake und Bösinghausen seit ihrer mittelalterlichen Gründung wird auch die jüngere Dorfentwicklung anhand vieler Fotos vorgestellt.
Dörfliches Brauchtum und das Vereinsleben am Beispiel des Gesangvereins und des Sportvereins sind Teil der Ausstellung. Bemerkenswert
ist die alte Kirchturmspitze aus dem Jahr 1836 und deren Inhalt von 1904, der in einer Vitrine ausgestellt ist.
Öffnungszeiten des Heimatmuseums:
Zu besonderen Anlässen und gern auch auf Anfrage bzw. nach Vereinbarung
Voranmeldungen und Führungen:
Dieter Kulle (Vorsitzender)
Telefon 05507 / 640
E-Mail: dieter.kulle@t-online.de
Willi Hartmann (Ortsheimatpfleger)
Telefon 05507 / 7172
Wolfgang Schröter (Zweiter Vorsitzender)
Telefon 05507 / 7438
Ulrich Wilkens
Telefon 05507 / 915118
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Spendenkonto des Heimatvereins:
Konto 129005468 bei der Sparkasse Göttingen (BLZ 26050001)
Wir sind vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und können Spendenbescheinigungen ausstellen.